- Alle (36)
- Allgemeines (3)
- KEM (10)
- KLAR! (20)
- Klimaschule (6)
Einkaufsaktion Begrünungsmischung

Eine effektive abfrostende Begrünung als Zwischenfrucht schützt Äcker in den Herbst- und Wintermo...
Das war der Jobrad-Infoabend für Unternehmen

Am Donnerstag dem 27.02.2025 haben die KEM Regionen des Bezirks Leibnitz (Sulmtal-Sausal, Gabersdorf...
Einladung: Infoabend Jobrad

Gesunde und fitte Mitarbeitende, steuerliche Vorteile, keine Risiken und die Attraktivität deines U...
Einladung: Lehrlingsmesse in Gleinstätten

Auch heuer laden wir Interessierte und Lehrerstellensuchende ein uns bei der Lehrberufsmesse zu besu...
Einladung zum Mitmachen!

Wusstest du schon? Das Sulmtal-Sausal gehört zu den 17 Regionen in Österreich, die Teil des Klimas...
Gletscherforschung hautnah erleben in Großklein

Gletscher und Klimaforschung im Klassenzimmer Ein spannender Besuch von Gletscherforscherin Therese ...
Ein Blick in die Welt der Klimaforschung

Ende Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen MS Gleinstätten die einmalige Gel...
Rückblick auf die Aktionstage

Erfolgreicher Start ins Klimaschulenprojekt! Die drei teilnehmenden Schulen Volksschule Kitzeck, 3. ...
Naturbasierter Wasserrückhalt und Schutz vor Bodenerosion in der Landwirtschaft

Die KLAR! klimafittes Sulmtal und Sausal war Teil des LOCALIENCE-Projekts, welches sich mit der Verb...
kostenloses Verleihgeschirr für Vereine & Veranstaltungen

Um die Initiative “GSCHEIT FEIERN” des Landes Steiermark zu fördern und die regionalen Feste na...
Baumübergabe Großklein

Im heurigen Jahr konnten wir gemeinsam mit der Marktgemeinde Großklein den Häuslbauern der letzten...
Baumübergabe Kitzeck im Sausal

Auch im heurigen Jahr konnten wir wieder gemeinsam mit der Gemeinde den 8 Schülerinnen und Schüler...
Grüner Tisch Südsteiermark – Biotopverbund

Meeting GRÜNER TISCH Südsteiermark! Auf Initiative der Jägerschaft Leibnitz und des Naturpark Sü...
Soziale Energiesparberatung im Haushalt & Gerätetausch

Können Sie Ihre Energiekosten nicht bezahlen? Kennen Sie Personen mit alten oder defekten Elektroge...
Weinbau und Natur

Wir laden sehr herzlich zu unserer Veranstaltung: „Weinbau & Natur – Konflikt oder Zusammens...
Infoabend „Klimafitte Südweststeiermark“

Gemeinsam mit der Bezirkskammer Leibnitz, dem Regionalmanagement Südweststeiermark und dem Naturpar...
Preisverleihung: Naturnaher Garten

In Zeiten wärmerer Sommermonate, Starkniederschläge oder Naturkatastrophen und Artenverlust durch ...
Sprechstunden Oktober

Komm zu unseren Sprechstundenterminen im Oktober und informiere dich über aktuelle Themen, Förderu...
Start Klimaschulen-Projekt „Vielfalt im Wandel“

Im April 2024 wurde durch die Modellregion Sulmtal-Sausal gemeinsam mit den Schulen MS Gleinstätte...
Cool vor da Schul‘ – klimafitte Gestaltung des Pausenhofs der MS Gleinstätten

Zur Steigerung der Aufenthaltsqualität am Pausenhof der MS Gleinstätten wurde eine Entsiegelung zu...
Exkursion und Baustellenbesichtigung: klimafittes Bauen

Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Baustellenbesichtigung erhielten Interessierte einen Einbl...
Aktion Streuobst

Noch bis 6. Oktober können Haushalte der Naturparkgemeinden auf der Homepage des Naturparks Südste...
Bau-Infomappe verfügbar!

Ab sofort steht in der Modellregion Sulmtal-Sausal und in den Gemeindeämtern eine umfassende Bau-In...
Wettbewerb: Naturnaher Garten

Gib uns einen Einblick in Deinen naturnahen Garten und gewinne mit etwas Glück ein Insektenhotel un...
Stärkung des Waldes durch richtige Pflege

Die Pflege von Kleinwäldern ist entscheidend, um diese fit für die Zukunft zu machen. Durch geziel...
Invasive Pflanzen in der Gartengestaltung – auf welche Arten man in einem klimafitten Garten verzichten sollte

Exotische Pflanzen erfreuen nicht nur das Herz vieler Gärtner:innen, sondern fühlen sich ob der wa...
Von der richtigen Mülltrennung bis zur Abfallvermeidung

Worauf gilt es bei der Mülltrennung zu achten? Wie schwierig ist es, auf Plastik und andere Verpack...
Mit Brauchwasser den Trinkwasserverbrauch gekonnt reduzieren

122l (!) Wasser benötigt eine durchschnittliche Person pro Tag - vom Getränk über Kochen bis hin ...
Direktvermarkter gesucht!

Um die regionale Wertschöpfung zu steigern, den Bezug zu den lokalen Produzenten auszubauen und Emi...
1. Mobilitätstag der Klimaregion Sulmtal-Sausal

Besuche den 1. Mobilitätstag zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche und Teste (E-) Fahrräd...