Du betrachtest gerade Exkursion und Baustellenbesichtigung: klimafittes Bauen

Exkursion und Baustellenbesichtigung: klimafittes Bauen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:KEM / KLAR!
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Im Rahmen einer kürzlich durchgeführten Baustellenbesichtigung erhielten Interessierte einen Einblick in die umfassenden Sanierungsmaßnahmen der Volksschule (VS) Kitzeck im Sausal. Als Naturparkschule legt die VS Kitzeck besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Wärmedämmung mit Holzfaser

Ein zentrales Element der Sanierung ist die Verbesserung der Energieeffizienz durch den Einsatz von Holzfaser-Dämmmaterialien. Diese ökologische Lösung trägt nicht nur zur Reduktion des Energieverbrauchs bei, sondern fördert auch ein gesundes Raumklima. Durch die Verwendung nachwachsender Rohstoffe wird der CO₂-Ausstoß minimiert, was im Einklang mit den Prinzipien der Naturparkschule steht.

Fenstertausch für bessere Energiebilanz

Im Zuge der Modernisierung wurden die alten Fenster durch energieeffiziente Modelle ersetzt. Diese Maßnahme verbessert die thermische Isolierung der Schule und reduziert den Heizbedarf. Die neuen Fenster tragen nicht nur zur Senkung der Energiekosten bei, sondern erhöhen auch den Lärmschutz und das allgemeine Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler.

Sanierung des Daches

Ein weiterer Schwerpunkt der Sanierung war die Erneuerung des Daches. Neben der Behebung von Undichtigkeiten wurde das Dach energetisch aufgewertet. Durch die Integration moderner Materialien und Techniken konnte die Wärmedämmung des Gebäudes deutlich verbessert werden. Diese Maßnahme erhöht die Langlebigkeit des Daches und trägt zur Gesamtenergieeffizienz des Schulgebäudes bei.

Integration von Nachhaltigkeit in den Schulalltag

Die VS Kitzeck lebt Nachhaltigkeit nicht nur durch bauliche Maßnahmen, sondern auch durch die Integration entsprechender Themen in den Unterricht. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Projekt „Energieschlaumeier“ mit Energiesparen und Umweltschutz, nehmen an Klimakonferenzen teil und entwickeln eigene Ideen zur Verbesserung der Umweltbilanz der Schule.

Durch diese ganzheitliche Herangehensweise wird die VS Kitzeck im Sausal zu einem Vorbild für klimafitten und nachhaltigen Schulbau. Die getroffenen Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und bieten den Schülerinnen und Schülern ein modernes, gesundes Lernumfeld.

Schreibe einen Kommentar